Filmmenü - Rust, Legende von Ochi, Death of a Unicorn & Screamboat
Es ist angerichtet… zu einem Filmmenü-Podcast über mythische Wesen, ein Westerndrama mit realer Tragödie und eine blutige Origin-Story von Micky Maus, die nicht von Walt Disney stammt. Oder anders gesagt: Daniels Kurzkritiken zu Rust: Legende des Westens, Die Legende von Ochi, Death of a Unicorn und Screamboat.
Daniel rezensiert in diesem Filmmenü folgende Kinotitel:
Rust - Legende des Westens (00:02:12)
Die Legende von Ochi (00:25:07)
Death of a Unicorn (00:47:04)
Screamboat (01:10:05)
Links & Videos zum Podcast
Rust - Legende des Westens:
Die Letzte Filmkritik - The Dead Don’t Hurt
Filmmenü u.a. mit News of the World
Sundance-Podcast mit Kritik zu Sweet Country von Warwick Thornton




Daniels Fazit über Rust aus dem Podcast: Ein durchschnittlicher Western, der vor allem durch den tragischen Tod seiner Kamerafrau am Set bekannt wurde. Der nachträglich in ihrem Andenken fertiggestellte Film ist solide gemacht und kurzweilig, verläuft kaum überraschend, würde normalerweise nicht lange in Erinnerung bleiben. Aufgrund der traurigen Gesamtumstände nun dennoch ein Stück Hollywoodgeschichte.
Die Legende von Ochi:




Daniels Fazit über Die Legende von Ochi aus dem Podcast: Ein hochwertig produzierter Familienfilm von A24, der durch hervorragende Puppentechnik besticht. Trotz kindgerechter Handlung, die gerne hätte komplexer sein dürfen, überzeugt er mit emotionalen, pädagogischen Botschaften und ist für Familien besonders empfehlenswert. Definitiv viel besser und gehaltvoller als das Real-Remake von Disney Lilo & Stitch.
Death of a Unicorn:
Filmmenü u.a. mit Kritik zu Shazam: Fury of the Gods




Daniels Fazit über Death of a Unicorn aus dem Podcast: Ein misslungener Genremix, der zwischen Satire, Slapstick und Horror schwankt, aber keines seiner Ziele erreicht. Der Film enttäuscht sowohl inhaltlich als auch ästhetisch und wirkt trotz bekannter Schauspieler und Ansätzen von Reiche-Leute-Kritik unausgereift blöd.
Screamboat:




Daniels Fazit über Screamboat aus dem Podcast: Ein bewusst trashiger Slasher-Film mit einer mordenden Micky-Maus-artigen Kreatur. Zwar handwerklich simpel und erzählerisch dünn, funktioniert der Film am ehesten noch in geselliger Runde als bewusst schlechter Spaßfilm, bleibt jedoch selbst für einen solchen eher unterdurchschnittlich.
Feeds & Infos über die Podcaster
Alternativ zum Web-Player mit Download-Funktion kann Die Letzte Filmkritik bequem bei iTunes oder Spotify abonniert werden. Wer per RSS-Reader oder sonstigen Podcatchern über neue Folgen informiert werden möchte, füttert sie mit diesem Link des XML-Feeds. Via Facebook, Youtube & Twitter bleibt ihr mit uns in Kontakt und auf dem Laufenden. Zum Austausch mit uns und anderen Hörern, kommt ins Letzte Subreddit!
Dieser Podcast wurde von Daniel Pook in unserem Studio in Berlin aufgenommen.