Filmmenü - WO/MEN, Last Breath & Tanz der Titanen
Es ist angerichtet… zu einem Filmmenü-Podcast über eine interessante wie stark inszenierte Dokumentation, die Verfilmung einer Dokumentation über einen Tiefseetauchunfall und… einen herben Satire-Reinfall ohne jeden dokumentarischen Hintergrund. Hört Daniels Kritiken zu WO/MEN, Last Breath und Tanz der Titanen (aka Rumours).
Daniel rezensiert in diesem Filmmenü folgende Kinotitel:
WO/MEN (00:00:29)
Last Breath (00:20:13)
Tanz der Titanen (00:37:10)
Links & Videos zum Podcast
WO/MEN:
TTT über WO/MEN
Infos zum Film auf der Website des Verleihs missingFILMs


Daniels Fazit über WO/MEN aus dem Podcast: Sehenswerte Dokumentation über albanische "Burrneshas" (Schwurjungfern) - Frauen, die per Eid als Männer leben. Eindrücklich gefilmt und menschlich, gelingt es zwei Filmemacherinnen hier, kulturelle Komplexität und persönliche Schicksale respektvoll, Interesse weckend, aber auch sehr gefühlvoll in Szene gesetzt darzustellen.
Last Breath:




Daniels Fazit über Last Breath aus dem Podcast: Spannender, technisch authentischer Survival-Film basierend auf wahren Begebenheiten über einen dramatischen Tiefseeunfall. Obwohl inhaltlich überschaubar, überzeugt der Film durch seine realistische Darstellung und Atmosphäre. Fügt der Doku vom selben Regisseur nichts wesentlich neues hinzu, aber die wahre Geschichte an sich ist zu aufregend, als dass dies jetzt mit guter Besetzung als Spielfilm nicht auch wieder gut funktionieren würde.
Tanz der Titanen:
Daniels Artikel über Universal Language
Die Letzte Filmkritik - Universal Language
OverExposition - The Dead Don’t Die (Filmkritik mit Spoilern)
OverExposition - Suspiria (Remake & Original)






Daniels Fazit über Tanz der Titanen (aka Rumours) aus dem Podcast: Enttäuschend alberne politische Satire über einen fiktiven G7-Gipfel, die trotz prominenter Besetzung, kanadischem Kultregisseur Guy Maddin und überzogen dargestelltem Setting weder komödiantisch noch künstlerisch Esprit erzeugt. Angestaubt, oberflächlich, wenig originell. Lieber bessere Apokalypse-Satiren wie The Dead Don’t Die oder gelungen weirde Werke á la Universal Language schauen!
Feeds & Infos über die Podcaster
Alternativ zum Web-Player mit Download-Funktion kann Die Letzte Filmkritik bequem bei iTunes oder Spotify abonniert werden. Wer per RSS-Reader oder sonstigen Podcatchern über neue Folgen informiert werden möchte, füttert sie mit diesem Link des XML-Feeds. Via Facebook, Youtube & Twitter bleibt ihr mit uns in Kontakt und auf dem Laufenden. Zum Austausch mit uns und anderen Hörern, kommt ins Letzte Subreddit!
Dieser Podcast wurde von Daniel Pook in unserem Studio in Berlin aufgenommen.