FILMKRITIK FILTERN

FILMARCHIV A-Z
Empfohlene Filme & Serien

Conjuring 4: Das Letzte Kapitel - Ende ohne Schrecken

Conjuring 4: Das Letzte Kapitel - Ende ohne Schrecken

Uns bei Die Letzte Filmkritik war schon immer rätselhaft, wie sich die gnadenlos gruselfreie Conjuring-Reihe im Kino so lange erfolgreich halten konnte. Nun, so heißt es zumindest, ist aber wirklich Schluss. Conjuring 4: Das Letzte Kapitel (Originaltitel: The Conjuring - Last Rites) versucht sich an einem würdigen Abschluss für das Geisterjägerpärchen Warren. Und bleibt dabei langweilig wie eh und je.

Originalbild: The Conjuring - Last Rites / © Warner Bros. (2025)

Seichte Spoiler: Wir verraten zwar nicht so viele Details aus dem Film, ganz allgemein formuliert umreißen wir aber durchaus den Handlungsverlauf und erwähnen grob auch, ob zum Schluss alles gut ausgeht. Anders wäre diese Rezension argumentativ nicht sinnvoll gewesen.


Links & Videos zur Filmkritik



Unsere Meinung aus dem Podcast als Text zusammengefasst:

Conjuring 4: Das letzte Kapitel soll Abschluss eines der erfolgreichsten Horror-Franchises überhaupt sein - das wir bei Die Letzte Filmkritik jedoch nie sonderlich spannend und häufig eher überhaupt nicht gut fanden. Auch Teil vier ist nur ein lauer Aufguss halbgarer „wahrer“ Begebenheiten rund um das Geisterjägerpaar Warren. Geschehnisse die höchstwahrscheinlich schon im realen Leben sowieso nur Betrugsversuche waren; die jedenfalls nie befriedigend belegt bzw. bewiesen werden konnten.

Die an den Kinokassen lukrativen Warner-Bros.-Verfilmungen erzählen das alles todernst, zeigen Dämonen sowie Geister mit visuellen Effekten als echt dargestellt. Nach einem dramatischen Intro aus den jungen Jahren des Ehepaars Warren, verfolgt Teil vier allerdings nichts wirklich spannendes, erfahren wir auch keine nennenswerten Erkenntnisse über den übersinnlichen Gegenspieler der Protagonist*innen oder dessen Motive - es wird schlicht auf Sparflamme erzählt. Ehe der obligatorische Kampf mit Kreuz und Bibelversen alles in einem Finale zum gewohnten, überraschungsfreien Ende führt, dem der Weg dorthin irgendwie gefehlt hat.

Als Aufhänger dient der relativ bekannte Fall der Smurl-Familie, die in ihrem Eigenheim von Dämonen geplagt worden sein soll. Behaupteten sie jedenfalls, dazu recht medienwirksam und tatsächlich in Wirklichkeit mit Beteiligung des Ehepaars Warren. Eine Verfilmung bot sich entsprechend an. Sonderlich originelles daraus zu machen, ist Regisseur Michael Chaves (verfilmte bereits mehrere Conjuring-Teile eher schlecht als recht) und seinem Autorenteam jedoch nicht gelungen.

Für die scheinbar doch recht vielen Fans der Reihe, die uns für unsere negative Wertung im Podcast bereits auf diversen Kommunikationskanälen mit Kritik ihrerseits abgestraft haben, liefert Teil vier sicherlich versöhnliche Familienmomente der Warrens, inklusive Tochter Judy und weiterer vertrauter Gesichter der Kinoserie. Seien es Menschen, Gemälde oder Puppen… zumindest in kurzen Sequenzen.

Neues, aufregendes, tatsächlich sehenswertes kriegen allerdings selbst Fans hier, denken wir jedenfalls, nicht geboten. Und wir als nicht-Fans sowieso nicht. Gänsehaut? Fehlanzeige. Spannung? Langatmig! Im Zwischenmenschlichen trottend, tritt Das Letzte Kapitel handlungstechnisch sehr lange öde auf der Stelle. Alles andere ist milder Poltergeist-Standardkram.

Es darf jetzt also wirklich endlich mal Schluss sein mit Conjuring. Ehe die Reihe endgültig nur noch zum schrecklichen Fluch wird, der uns auf ewig regelmäßig heimsuchen kommt.

(Autor: Daniel Pook)



Feeds & Infos über die Podcaster

Alternativ zum Web-Player mit Download-Funktion kann Die Letzte Filmkritik direkt über diesen Link bequem bei iTunes abonniert werden. Wer per RSS-Reader oder sonstigen Podcatchern über neue Folgen informiert werden möchte, füttert sie mit diesem Link des XML-Feeds. Via FacebookYoutube & Twitter bleibt ihr mit uns in Kontakt und auf dem Laufenden.

Dieser Podcast wurde von Daniel Pook mit Loorie Wutz in Berlin aufgenommen.

U are the Universe - Wenn du die Erde überlebst

U are the Universe - Wenn du die Erde überlebst

22 Bahnen - Den Kopf über Wasser halten

22 Bahnen - Den Kopf über Wasser halten

0