FILMKRITIK FILTERN


The Fantastic Four: First Steps - Für erste Schritte ganz okay

The Fantastic Four: First Steps - Für erste Schritte ganz okay

Erstmals bringt Marvel selbst seine fantastischen Vier, die “First Family” der Ursprünge des Comic-Universums - als Langfilm auf die große Leinwand. Stilecht im Retro-Sci-Fi-Setting einer alternativen Erde der 60er-Jahre und mit einem Galactus als Widersacher, der hier tatsächlich auch mal aussieht wie… Galactus eben. Anstatt einer bunten Weltraumwolke, als die er noch 2007 in Rise of the Silver Surfer dargestellt wurde. The Fantastic Four: First Steps stellt zudem fürs ganze MCU ein paar Schritte in die richtige Richtung dar. Ohne Daniel jedoch, das sei ausdrücklich betont, jetzt gleich völlig begeistert zu haben.

Originalbild: The Fantastic Four - First Steps / © Marvel Studios (2025)

Wir sprechen in dieser Filmkritik erst ohne gravierende Spoiler über den Film, bevor es einen separaten Teil dafür zum Schluss gibt, den Daniel vorwarnt.


Links & Videos zum Podcast




Kurzfassung des Podcasts als Text:

Hier steht in Kürze eine Zusammenfassung des Podcasts als Text.

(Autor: Daniel Pook)


Feeds & Infos über die Podcaster

Alternativ zum Web-Player mit Download-Funktion kann Die Letzte Filmkritik bequem bei iTunes oder Spotify abonniert werden. Wer per RSS-Reader oder sonstigen Podcatchern über neue Folgen informiert werden möchte, füttert sie mit diesem Link des XML-Feeds. Via FacebookYoutube & Twitter bleibt ihr mit uns in Kontakt und auf dem Laufenden. Zum Austausch mit uns und anderen Hörern, kommt ins Letzte Subreddit!

Dieser Podcast wurde von Daniel Pook in Berlin aufgenommen.

Memoiren einer Schnecke - Animationskunst für Erwachsene

Memoiren einer Schnecke - Animationskunst für Erwachsene

The Life of Chuck - Tanzt vergeblich gegen unsere Enttäuschung an

The Life of Chuck - Tanzt vergeblich gegen unsere Enttäuschung an

0