FILMKRITIK FILTERN


Leonora im Morgenlicht - Lässt uns im Dunkeln

Leonora im Morgenlicht - Lässt uns im Dunkeln

Leonora im Morgenlicht möchte kein typisches Biopic sein, wirkt phasenweise aber doch nur wie die reduzierte, nicht-linear erzählte Variante eines solchen. Um sich der banalen Nacherzählform effektiver zu entziehen, hätte dieser Film noch viel, viel ambitionierter die surreale Kunst der realen Leonora Carrington berücksichtigen, ja auch filmisch integrieren müssen. Wenn er das zwischendurch mal konsequenter macht, hat er vereinzelt seine besten Momente - und auch Hauptdarstellerin Olivia Vinall überzeugt immerhin.

Originalbild: Leonora im Morgenlicht / © Alamode Film (2025)

Wir bemühen uns, in dieser Filmkritik nichts unnötiges oder überraschendes zu spoilern. Allerdings ist dies ohnehin ein biografischer Film über eine weltbekannte Künstlerin.


Links & Videos zur Filmkritik



Unsere Meinung aus dem Podcast als Text zusammengefasst:

Hier folgt in Kürze eine Textzusammenfassung des Podcasts.

(Autor: Daniel Pook)



Feeds & Infos über die Podcaster

Alternativ zum Web-Player mit Download-Funktion kann Die Letzte Filmkritik direkt über diesen Link bequem bei iTunes abonniert werden. Wer per RSS-Reader oder sonstigen Podcatchern über neue Folgen informiert werden möchte, füttert sie mit diesem Link des XML-Feeds. Via FacebookYoutube & Twitter bleibt ihr mit uns in Kontakt und auf dem Laufenden.

Dieser Podcast wurde von Daniel Pook in unserem Studio in Berlin aufgenommen.

The Ballad of Wallis Island - Privatkonzert als Therapie

The Ballad of Wallis Island - Privatkonzert als Therapie

Superman - Neustart ohne Anfang

Superman - Neustart ohne Anfang

0