Toy Story 4 - Bitte nicht bis zur Unendlichkeit

Was einst als simpel gestrickte Kindheitsfantasie das Trickfilmkino revolutionierte, hätte spätestens mit der zweiten Fortsetzung sein ohnehin schon zu weit ausgeufertes Ende finden sollen. In Alles Hört Auf Kein Kommando manövriert Pixar seine Toy Story endgültig weg von unschuldiger Magie, rein in fragwürdige Moralkomplexe.

Once Upon A Time In Hollywood - Märchenhafter Tarantino

In Märchen steckt für gewöhnlich mindestens ein Funke Wahrheit, auch wenn Quentin Tarantino sich die reale Hintergrundgeschichte seines Once Upon A Time In Hollywood, wie erwartet, künstlerisch zueigen macht. Denn ganz besonders in seinen fiktiven Momenten holt er manch einen popkulturell verklärten Blick mit Konsequenz wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Child's Play - Chucky wird zum Terminator

Die umgedichtete Geburt von Mörderpuppe Chucky im aktuellen Reboot von Child’s Play ist eine Art Smart-Home-Version des Skynet-Albtraums aus den Terminator-Filmen. Ansatzweise gut gedacht, taugt der Neustart letztendlich aber wieder einmal nur als kurzweiliges Genre-Movie.

Yesterday - Weltruhm dank Massenamnesie

Stellt euch mal vor, ihr wacht morgen auf und außer euch weiß niemand, dass es unsere Podcasts mal gegeben hat. Großer Haken im Vergleich zur Handlung von Yesterday: Mit diesem Wissen werdet ihr wohl kaum zum Weltstar aufsteigen.

Pets 2 - Zielgruppe = Krabbelgruppe

Pets 2 hätte, auf mehrere Kurzepisoden aufgeteilt, ein netter Zeitvertreib im Kleinkinder-TV-Programm werden können. Viele Argumente dafür, von uns als leinwandwürdiger Kinofilm für die GANZE Familie wahrgenommen zu werden, hat er jedenfalls nicht gesammelt.