Patrick aus Hürth und Daniel haben über Jim Jarmuschs Zombiefilm The Dead Don’t Die zwar einige unterschiedliche Standpunkte zu diskutieren, kommen was die gemeinsame Empfehlung angeht aber dennoch problemlos auf einen gemeinsamen Nenner.
Patrick aus Hürth und Daniel haben über Jim Jarmuschs Zombiefilm The Dead Don’t Die zwar einige unterschiedliche Standpunkte zu diskutieren, kommen was die gemeinsame Empfehlung angeht aber dennoch problemlos auf einen gemeinsamen Nenner.
Es ist angerichtet… zu einem Filmmenü, dessen Highlight eigentlich schon eine Woche vorher gestartet ist. Wäre The Dead Don’t Die nicht gewesen, hätten wir an dieser Stelle wohl aus Verzweiflung eine übliche Seth-Rogen-Komödie zum Highlight erkoren.
Wie sollen uns die Men in Black denn noch vor dem “Abschaum des Universums” beschützen, wenn sie doch inzwischen selber zum absoluten Bodensatz des zeitgenössischen Unterhaltungskinos geworden sind?
In Bailey: Ein Hund Kehrt Zurück hört ihr die innere Stimme eines vielfach wiedergeborenen Hundes zu euch sprechen… oder ihr spart euch den Quatsch und lasst euch von Patrick & Daniel eine heitere Kurzzusammenfassung des Films in die Ohren plaudern.
Es versprach, im zweiten Anlauf eine würdigere Adaption der Dark-Phoenix-Saga aus den X-Men-Comics zu werden, ein Highlight zum wahrscheinlichen Ende der 2000 gestarteten Filmserie. Zwar glimmt die Flamme nach wie vor leicht unterhaltsam vor sich hin, viel mehr Zunder hätte Jean Grey & Co. trotzdem gut getan.
Er revolutionierte die internationale Fashion-Fotografie mit seinen Schwarz-Weiß-Momentaufnahmen, gilt als einer der Väter der Supermodel-Ära. Und natürlich gab es schon mehrere andere Dokus über Peter Lindbergh. Doch keine ließ so ausführlich und mittendrin hinter die Kulissen seiner bekanntesten Projekte blicken wie Women’s Stories.
Es ist angerichtet… zu einem Filmmenü, das auf keine Speisekarte mehr passt. Nachdem wochenlang eher semi-interessante Neustarts ins Kino kamen, drängen sich am 30.05. plötzlich alle wieder in die zuvor von Avengers: Endgame besetzten Kinosäle.
Seht Sir Elton Johns Leben, als er noch Reginald Dwight gerufen wurde und bereits ein Genie war. Seht Sir Elton Johns Leben, als er sich selbst Elton John nannte, reich und berühmt wurde und immer noch ein Genie war. Dann kamen die Drogen, aber auf der Bühne blieb er ein Genie. Armer Sir Elton John. Heute ist er glücklich. The End.
Godzilla brüllt und pustet nuklearen Atem, doch Patrick und Daniel wollen nicht vor ihm niederknien. Was als großes Monsterspektakel angekündigt wurde, ist eine Mogelpackung bei Nacht und Dauernebel, die sich besser mehr an Kong: Skull Island orientiert hätte.
Keanu Reeves kämpft sich nahezu handlungslos und absurd unbesiegbar durch Gegnerhorden - wir schauen auch ein drittes Mal recht gerne dabei zu. John Wick 3: Parabellum ist passioniert getanzte Kampfchoreografie, die aber ruhig viel kürzer hätte ausfallen dürfen.
Walts größter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen! Patrick und Daniel mögen tatsächlich auch mal beide gleichermaßen die Realverfilmung eines klassischen Zeichentrickfilms aus dem Hause Disney .
Es ist angerichtet… zu einem schweigsamen Beginn - zumindest was den Titel unseres ersten Films der Woche angeht. Wir sprechen über The Silence, The Sun is Also a Star, Mia & der Weiße Löwe und Stan & Ollie natürlich trotzdem in Normallautstärke.
Es ist angerichtet… zum Filmmenü der Woche, mit Pokémon-Ragout, Trickbetrug und Oma-Vernachlässigung.
Nintendo-Fangirl Saskia Thudium und Daniel Pook - Sohn zweier Pokémon-Go-Meistertrainer aus Hürth - sahen Pikachu erstmals nicht nur in Zeichentrickform auf der großen Leinwand. Die bunten Tierchen an sich überzeugen, die Ermittlungen und der Einfallsreichtum können aber nicht befriedigen.
Wenn eine WWE-Produktion beim Sundance Film Festival vorgeführt wird, kann es sich ja schon mal nicht um den x-ten Teil von The Marine handeln. Fighting With My Family ist tatsächlich ein interessantes Biopic, das authentisch rüberkommt und gleichzeitig in einer Liga mit den besseren Indie-Dramen kämpft.
Den einen ihr Nachtkönig, den anderen ihr Thanos. Sowohl Game of Thrones als auch Marvel haben Armeen voll Fanlieblingen in große Schlachten geschickt. Patrick und Daniel fieberten nur bei einem dieser Endgames wirklich begeistert mit.
Aus! Aus! Das Spiel ist aus! - Jedoch gehen wir keinesfalls fröhlich feiernd nach Hause. Das hat weniger mit dem Ende von Avengers: Endgame zu tun und viel mehr mit der Tatsache, dass hier einfach jemand seine überfüllte Kiste Actionfiguren ausgeschüttet hat, um Ready Player One zu spielen. Eine Kritik voller Spoiler!
Es ist angerichtet… zur großen Enttäuschung, die trotzdem unter Garantie einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten wird. Patrick aus Hürth & Daniel teilen ihre frische Meinung zu Avengers: Endgame direkt nach dem Kinobesuch neben Hellboy & Ein Letzter Job, nach bestem Gewissen ohne nennenswerte Spoiler.
Es ist angerichtet… zum zweiten Filmmenü dieser Woche - und jetzt sogar mit echten Neustarts. Obgleich wir über verfilmte Künstler, Neufassungen der Arthus-Sage und die Fortsetzung des heutigen Fließband-Horror-Fluchs eigentlich ja schon allzu oft gesprochen haben.
Es ist angerichtet… zu einem Filmmenü, das gut eine Woche zu spät kommt und dennoch von niemandem vermisst worden sein dürfte. Da es außer Christo sowieso nichts interessantes zu sehen gab, empfiehlt Patrick zum Schluss einen persönlichen Geheimtipp.