Alicia Vikander als Lara Croft ist alles andere als soft. Das Film-Reboot basierend auf dem letzten Spiele-Reboot von Tomb Raider lässt seine starke Heldin aber in jeder anderen Hinsicht ganz schön alleine im Dschungel stehen.
Alicia Vikander als Lara Croft ist alles andere als soft. Das Film-Reboot basierend auf dem letzten Spiele-Reboot von Tomb Raider lässt seine starke Heldin aber in jeder anderen Hinsicht ganz schön alleine im Dschungel stehen.
Kommt mit uns ins Regenbogenlande - also hinter den Schimmer von Alex Garlands neuem Sci-Fi-Film. Der hat übrigens nicht mehr ganz so viel mit seiner Buchvorlage zu tun, wie Daniel berichten kann.
Dieses Wochenende werden zum 90. Mal die Awards der Academy of Motion Picture Arts & Sciences vergeben. Es gibt also weniger Oscar-Zeremonien, als wir Podcasts auf dieser Website zu bieten haben! All diese Erfahrung stecken Patrick & Daniel nun in ihre Vorhersagen der Gewinner 2018.
Manche Spatzen tanzen gerne, brechen sich dabei ein Bein und werden anschließend Spion-Prostituierte. Als Film ist die Romanumsetzung Red Sparrow schon an und für sich ein Beinbruch.
Was passiert, wenn zwei eigentlich gar nicht so Marvel-begeisterte Cineasten im Wortgefecht miteinander eine der vielen MCU-Adaptionen verteidigen müssen, als sei sie ein Handschuh voll Infinity Stones?
Wenn Daniel Patrick Daniel nennt und Patrick Daniel Patrick, muss es sich um die Filmkritik zu Call Me By Your Name handeln.
Viele Männer träumen davon, mal eine Nacht mit Daniel zu verbringen. Saskia hat es nun getan... dabei handelte es sich aber nur um einen Kinobesuch der Komödie Game Night. Leider.
Nicht immer ganz überbelichtet, aber garantiert stets übervoll mit Dialog: Patrick & Daniel starten mit OverExposition eine Podcast-Show innerhalb der Letzten Filmkritik, um neben den gewohnten Rezensionen und Analysen auch allgemeines aus der Welt der bewegten Bilder zu diskutieren.
Als Steven Spielberg seine Hände an das Drehbuch von Die Verlegerin bekam, wusste er gleich, dass dieser historische Stoff über Pressefreiheit und die Beziehung zwischen Journalisten und Politik nicht lange warten könne.
Ridley Scotts Verfilmung der dramatischen Entführung von Paul Getty III. ist sein gelungenster Film seit langem... zumindest so lange sich Alles Geld der Welt an die wahren Ereignisse hält.
Fantastische Märchen für Erwachsene und das Flair klassischen Filmhandwerks haben Regisseur Guillermo del Toro bekannt gemacht. Mit The Shape of Water kommt er wieder sehr nahe an die Qualität des trotzdem weiterhin unerreichten Pan's Labyrinth heran, finden Patrick aus Hürth & Daniel.
Ganz so sehr wie im Film dargestellt hält es das geheime Land Wakanda offenbar nicht mit seiner Versteckspielerei. Im Kino durften Patrick & Daniel sogar der Krönung seines neuen Königs T'Challa aka Black Panther beiwohnen.
Bei einem Film über einen Kleidermacher hatten Patrick & Daniel schon befürchtet, Paul Thomas Anderson könnte sie erstmals nicht wirklich begeistern. Weit gefehlt und das liegt nicht nur am fantastischen Daniel Day-Lewis in seiner - laut eigenen Aussagen - letzten großen Kinorolle.
Einige Dosen PBR heben die Stimmung zum Abschied von Sundance 2018, führen jedoch in ein kaum lösbares Conundrum. Ob der "King" Elvis Presley im letzten Film unserer Podcast-Festival-Reihe helfen kann?
Daniel ist in der virtuellen Realität seiner größten Angst gegenübergetreten - einem Schwarzen Loch! Währenddessen ließ Patrick sich gemütlich im MiB-Sitz kutschieren und abends haben beide zusammen das nächste Midnight-Horror-Highlight von Sundance 2018 genossen.
Sommerferien mit Massenmörder, ein junger Filmemacher vor Gericht, die vermeintliche Damsel in Distress und der Jüngling als Meisterkoch. An Tag drei und vier war bei uns jeder Sundance-Film eine neue Welt; leider nicht immer auch gut.
Das müsst ihr euch mal in den Ohren zergehen lassen: Am Morgen langweilte ein Film von Paul Dano, am Abend quälte uns ein Wannabe-"Get Out" und wer hat uns den dritten Sundance-Tag trotzdem gerettet? Nic Cage!
Tag zwei in Sundance führte uns mit Lizzie und unserem bisherigen Favoriten Blindspotting in den US-Drama-Wettbewerb des Festivals ein. Vorher gab's weißen Hasen aus Korea in L.A. und ein Interview mit cooler Jacke.
Von der Steppe auf dem Hinweg in den Schneesturm von Salt Lake & Park City haben wir wettermäßig bereits totales Kontrastprogramm erlebt. Die Filme unseres ersten Festivaltages in Sundance stehen dem in nichts nach.
Wunder hat unsere harten Filmkritiker zu Tränen gerührt - schon das alleine grenzt an ein eben solches. Patrick & Daniel ringen trotzdem nicht um Worte, denn auch sonst können sie die Romanverfilmung von ganzem Herzen empfehlen.