Könnten wir uns Werbetafeln leisten, wir würden dort natürlich sofort Anzeigen für unseren Podcast aufhängen. So bleibt Patrick & Daniel jedoch nichts anderes übrig, als nur über Billboards zu reden. Aber über was für welche!
Könnten wir uns Werbetafeln leisten, wir würden dort natürlich sofort Anzeigen für unseren Podcast aufhängen. So bleibt Patrick & Daniel jedoch nichts anderes übrig, als nur über Billboards zu reden. Aber über was für welche!
Wie hätten wir einer Filmkritik zu The Disaster Artist gerecht werden können, ohne unsere drei Disaster Artists alle vors Mikrofon zu holen? Patrick aus Hürth, der Kaffeemann aus Los Angeles und Daniel aus Berlin plaudern zumindest funktechnisch gesehen zusammen in einem Room.
Gary Oldman hat sich während der Dreharbeiten zu Die Dunkelste Stunde eine Nikotinvergiftung zugezogen, während er für rund $20000 Zigarren konsumierte. Was seine überzeugende Performance als Winston Churchill angeht, hat sich der Einsatz gelohnt.
Ob Italienische Mafia oder Frankfurter Drogendealer, Religion und Gangstersein schließt sich bekanntlich nicht aus. Nur Gott kann mich richten muss hier aber nicht etwa vor dem Herrn, sondern vor Frau Thudium & Daniel Pook geradestehen.
Woody Allen hat es mit dem Titel Wonder Wheel für diesen Film ganz gut getroffen. Eine Runde lang ist alles sehr schön anzusehen, danach hätten Patrick & Daniel die langweilige Fahrt gerne angehalten und wären lieber früher ausgestiegen.
Im dritten neuen Movie Deathmatch sind rare Infofetzen und Spekulationen die Waffen unserer Wahl, denn zu den besprochenen Filmen gab es bis zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht mal einen Trailer. Wird The Predator oder Mission: Impossible 6 der bessere Sommer-Blockbuster?
The Commuter erinnert uns an einen Zug, der auf halber Fahrt geteilt wird. Ein Ende fährt weiter Richtung überraschend guter Genrefilm, das andere fängt Feuer und stürzt eine Schlucht hinab. Patrick & Daniel saßen laut Filmkritik in letzterem.
Patrick aus Hürth hat zwar gewippt und mitgesungen, für ihn wie für Daniel bleibt The Greatest Showman jedoch das Versprechen aus dem Filmtitel schuldig.
Sowohl auf der Haben- als auch auf der Narbenseite hat 2017 unseren letzten Filmfreunden Patrick & Daniel mehr hinterlassen als sie in ihre Top bzw. Flop 5 quetschen konnten. A year in review - ohne Anspruch auf Vollständig- oder gar Gerechtigkeit.
Seht ihr noch Stream oder schaut ihr einfach bloß in einen schwarzen Spiegel? Netflix möchte mit Staffel 4 von Black Mirror mal wieder beides miteinander verbinden.
Erst Dogtooth, dann The Lobster und jetzt das heilige Reh - Yorgos Lanthimos mag scheinbar Tiere in seinen Filmtiteln. Mit The Killing of a Sacred Deer ist ihm nun ein Meisterwerk gelungen, das sich erst mithilfe klassischer griechischer Dramen wirklich ergründen lässt, was man aber eigentlich gar nicht muss.
Die Serienadaption von Dirk Gently aus der Feder von Max Landis ist hell und clever zugleich. Bright dagegen trotz des Titels keins von beidem, obwohl auch hier Max Landis Autor war. Vielen Dank, David Ayer, sagen Patrick aus Hürth & Daniel.
Schon wieder nehmen sich Pook & Voigt einer Trilogie an, jetzt sogar den Abschluss. Wobei das mit Sicherheit die falsche Formulierung ist, denn Pitch Perfect 3 ist weit davon entfernt, auch nur irgendeinen Teil unserer Körper zu stimulieren.
Die schlimmen Befürchtungen nach den Trailern haben sich nicht bewahrheitet, Jumanji: Welcome to the Jungle macht auch ohne Brett kurzweilig Spaß.
Pook & Voigt zücken die Lichtschwertzungen, um Walt Disney, Rian Johnson und euch mal zu erzählen, was sie von Star Wars: Die Letzten Jedi halten. Mehrstündige Abrechnung mit einem sich selbst verachtenden Franchise-Vehikel, das nebenbei noch versucht, seinen Mutterkonzern heilig zu sprechen.
Die zweite Letzte Filmkritik über Die Letzten Jedi! Patrick aus Hürth & Daniel nehmen sich nun ohne Rücksicht auf Spoiler der kompletten Handlung von Episode VIII an. Viele große Fragen aus Das Erwachen der Macht beantworten wir dabei aber nicht, denn das spart sich der neue Film ja auch.
Die erste Letzte Filmkritik über Die Letzten Jedi! Patrick aus Hürth & Daniel diskutieren intensiv über Star Wars VIII, ohne dabei spielverderbende Details aus der Handlung zu verraten. Dabei bleibt es aber natürlich nicht, unsere beliebten Spoiler-Podcasts folgen in den kommenden Tagen!
Wer sich Daniels wirren Auftritt bei den Rocketbeans immer noch nicht erklären kann, kennt wahrscheinlich Andy Kaufman noch nicht. Und der beste Weg, Andy Kaufman heutzutage kennenzulernen ist, sich mit Jim Carrey zu beschäftigen.
Ein Duo über das Andere. Patrick aus Hürth & Daniel rezensieren Will Ferrell & Mark Wahlberg in ihrem neuen Podcast, über deren neuen Film. Und siehe da... Daddy's Home 2 kommt nicht nur als Weihnachtsfilm viel besser weg als zuletzt die Bad Moms.
In Folge zwei unserer Neuauflage von Movie Deathmatch spiegeln wir das übliche Konzept schon wieder ins Gegenteil. Beim Duell zwischen Star Wars: Episode I & Indiana Jones IV suchen wir die schlechteste Erweiterung einer erfolgreichen Trilogie von George Lucas.