#449 - Obdachlos im Tiny House

Ganz viele kleine Tiny Houses als Obdachlosenunterkünfte? Heinrich Zille hätte das gefallen! Und er hat ja auch den Mutterwitz erfunden. Loorie Wutz mit Daniel Pook in Der Letzte Podcast über ein Leben ohne Dach über’m Kopf, einen tatsächlich wirklich guten deutschen Film, Erlebnisse auf der Berlinale 2024 und das Aussehen vom Letzten Will(ie)y.

#448 - Ey, aye, Alaaf!

Dass im Rheinland Karneval war, kam beim Kaffeemann und Daniel in Berlin erst eine Woche später an. Gefeiert wird trotzdem! Und wie das nun mal so ist, wenn ein paar Bierchen im Spiel sind, spekuliert, fürchtet und umarmt das Podcast-Duo kurzerhand in einem Rutsch der Gefühle die Zukunft der AI-Kunst, erinnert sich wehmütig an WAP, wundert sich über das Comeback technisch veralteter Digitalkameras und hat no love für Bob Marley im Kino.

#447 - Schärfe pur, desolates PŸUR

Lasst euch niemals von Daniel erklären, was laut ihm angeblich ein Smashburger ist. Überlegt euch außerdem auch zweimal, ehe ihr eine vertragliche Beziehung mit Internetanbieter PŸUR eingeht - selbst wenn ihr bereits dort Kunde seid. Zögert dagegen nicht, ins Boot zu steigen, wenn die Skipper persönlich mit echten Orcas befreundet sind. Eure überlebenswichtigen Weisheiten der Woche, in Der Letzte Podcast mit Co-Host Brobert.

#446 - Wutz am Steuer

Lach- und Fahrgeschichten von und mit Loorie Wutz! Darunter eine abenteuerliche Parkplatzbegegnung, nachdem sich dort zwei Autos geknutscht haben. Im Anschluss gab's erst mal türkischen Tee mit viel Zucker. Hört außerdem von einer Kröte beim Promibüßen - in Der Letzte Podcast!

#445 - Nie wieder

Doppeltes “Nie wieder” in Der Letzte Podcast. Zuerst verkündet Daniel unter Tränen eine schwere Entscheidung in Bezug auf seine geliebte, wenn auch nicht wirklich gute, aber dennoch verdammt leckere Cheezy-Crust-Leidenschaft. Und dann schwärmt er mit Loorie Wutz von ihrer gemeinsamen Teilnahme an den mutmachenden Großdemonstrationen gegen die AfD und jede Form von aufkeimendem Rassismus, Antisemitismus und Faschismus in Deutschland. Auf die Barrikaden, wehrt euch und leistet Widerstand!

#444 - Kreuzfahrtmord an der Roboterbar

Es gibt ihn noch, den perfekten Ort für einen Mord! Aber schafft der Roboter hinterm Tresen auch einen perfekten Wodka Lemon? Der Kaffeemann und Daniel gehen in Der Letzte Podcast vielen wichtigen Fragen nach. Die allerwichtigste: Wie geht es eigentlich Willi Weber?

#443 - Post von Herrn Vogel

Wer guckt denn da zwischen Milch, Joghurt, Quark und Butter hervor? Es ist Herr Vogel, der unseren Podcast erneut mit ausführlicher Briefzuschrift bereichert. Vorher erzählt Brobert von Schließfachfrust in der Jurassic World und Daniel ist mal wieder mit der Deutschen Bahn gefahren.

#441 - Diese Brille hat sein Leben verändert

Es ist ein Podcast, der gegen urdeutsche Traditionen aufbegehrt. Der Podcast, den Deutschland in schweren, orientierungslosen Zeiten jetzt braucht. Es ist Der Letzte Podcast mit Schwerpunkt nachrüstbarer High-Tech-Klobrillen samt integriertem Bidet, Sitzheizung und Föhn zum Gesäß trocknen. Dazu spricht Daniel mit Experte Martin, der als außerordentlich bewusster, leidenschaftlicher Klogänger aus einem wahren Fundus intensiv reflektierter Toilettenerfahrungen für uns schöpfen kann.

#440 - Verlust & Neuanfang

Saskia Thudium haben wir zum Glück noch nicht verloren, auch wenn sie mal wieder länger nicht in Der Letzte Podcast dabei war. Dass ihre Abstinenz leider erneut mit einem Haustierverlust zu tun gehabt, sie sich zwischendurch außerdem mindestens einen Finger gebrochen und ihre Bachelor-Arbeit angefangen hat… erzählt sie kurz vor Heiligabend in einer bewegenden neuen Saskia-Folge. Und Daniel.

#439 - Sweet Swede

Aus Broberts schwedischer Freundin ist mittlerweile seine schwedische Frau geworden, leider macht ihn das offiziell immer noch nicht zu einem echten Schweden. Daniel tauft ihn trotzdem um, in unseren Sweet Swede!

#438 - Die Zukunft von Reality

Hört hier heute jetzt schon, wofür der Klon von Leo Kirch in ferner Zukunft sehr viel Geld bezahlen muss. Der Kaffeemann und Daniel und ein paar Gläser Gin zeichnen eine Zukunft von Reality im deutschen Fernsehen, das dem neu geschaffenen Sender “Church” nicht nur brutale Quoten, sondern auch die Eroberung des begehrten Planeten Mars bescheren wird.

#437 - Populett

Loorie Wutz prägt Ende des Jahres noch mal eben DAS neue Modewort für euren Body-Positivity-Mindset: Was “Populett” bedeutet und warum das etwas mit einem Weihnachtshaus zu tun hat, erzählt sie Daniel Pook in Der Letzte Podcast.

#436 - Hör mal, wer da spricht

Bevor es bald bestimmt alle machen, wagt Der Letzte Podcast den ersten diplomatischen Schritt auf unsere zukünftigen Weltherrscher zu und lädt ChatGPT höchstpersönlich als Gast in die eigene Show ein. Hört Daniel eine komplette Folge lang exklusiv nur mit der just neu erschienenen Sprachversion der K.I. plaudern, die neuerdings sogar sehr viel mehr über ihn und unser Podcast-Programm weiß als noch vor einem Jahr.

#434 - Colorado

Ist es ein US-Bundesstaat, eine Tüte voller Süßigkeiten oder eine Attraktion im Phantasialand, die mal mit Michael Jackson in Verbindung stand? Loorie Wutz nimmt die Süßigkeitentüte und Daniel erzählt von Leichen.

#433 - Girl sucht Rothko

Die unheimlichen Fälle des FBI, kaum erkennbare Gemälde von Mark Rothko und das unbekannte Girl aus Daniels Briefkasten beschäftigen den Kaffeemann in Der Letzte Podcast.

#432 - Gran Canaria

Hupende Autos, viele menschliche Skelette und Toiletten, bei deren Nutzung jegliche Form von Wischpapier zur sofortigen Klotastrophe führen würde: Trotz all dem sitzen Dr. Tobi Erdmann und Daniel Pook sehr entspannt auf Gran Canaria in sonnigem Schein vor ihren mitgereisten Podcast-Mikrofonen.

#431 - Er erdet eben

Broberts Slogan in einem hypothetischen Politikwahlkampf schriebe sich von selbst: “Er erdet eben.” - Und macht genau das auch diese Woche wieder in Der Letzte Podcast über… wahllose Themen. Auch das klingt irgendwie nach Wahlkampf. Der garantiert recht gut liefe, solange die Opposition nicht Broberts mühlige Geburtsstube entdeckt.

#430 - In Detroit getraut

Zugeschaltet aus Detroit steht der Kaffeemann kurz vor einer, wenn auch nicht seiner, Big Fat Greek Wedding. Die Stadt ist “as seen on TV” und die Hochzeit vielleicht gar nicht rechtens. In Daniel erweckt dies Erinnerungen an Travis, Travis Scott und Scott