All tagged Kaffeemann

#527 - Die Wahrheit bleibt in der Kabine

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, die FIFA verzeiht alles und was in der Kabine geschieht, bleibt auch in der Kabine. Selbst wenn zwei erwachsene Männer die internationalen Schlägereigesetze missachten. Der Kaffeemann ist in Der Letzte Podcast außer sich!

#523 - Flurschläfer

Vom Expertentipp, wie ihr an der Salatbar zum fortschreitenden Ruin des KaDeWes in Berlin beitragen könnt, bis zur Live-Verkostung ungewöhnlicher Eissorten und einer Geschichte aus Polen, kann dieser Letzte Podcast mit Daniel und dem Kaffeemann jeden erdenklichen Themengeschmack bedienen. Prost!

#520 - Abgekapselt

Wollt ihr draußen und mittendrin, aber doch drinnen und allein sein? Der Kaffeemann und Daniel haben dafür die ideale Lösung entdeckt - samt anschließender Investigativrecherche durch ein Geflecht aus Firmen und Holdings. Und wir nehmen dafür in Der Letzte Podcast nicht mal einen Cent pro Minute! Außer, ihr gebt ihn uns freiwillig

#517 - Wir hatten vier Schuhe an

Ein paar Gläser Absinthe öffnen tiefe Einblicke in prägende Momente aus Daniel Pooks Kindheit, die alle mit Schuhen zu tun haben. Wie passend, dass der Kaffeemann mit selbigen aktuell an seinen Füßen Abriebprobleme hat.

#512 - Die Wenigen Wissenden

Solltet ihr diese oder jede andere Episode von Der Letzte Podcast hören, erfahrt ihr endlich, dass ihr automatisch Teil eines exklusiven Clubs geworden seid. Von nun an wollen Daniel und der Kaffeemann unsere Zuhörerschaft nämlich, gemessen an unserer Bekanntheit in ganz Podcast-Deutschland, “Die Wenigen Wissenden” nennen.

#511 - Johannes Paul II.

Die Letzte Kirche brauchte dieser Tage nicht auf weißen Rauch warten, denn ihr Papst ist und bleibt selbstverständlich Daniel Pook. Dicht gefolgt von Johannes Paul II., findet auch der Kaffeemann.

#504 - Rochade

Wenn Daniel das Wort “Rochade” schon falsch ausspricht, kann er es ja gleich auch verkehrt benutzen und fragwürdig erklären. Der Kaffeemann hatte kürzlich andere Sorgen, wurde er doch polizeilich gesucht und schließlich sogar von bewaffneten Einsatzkräften bei seiner Mutter Zuhause gestellt. Ein Gespräch, spannend wie ein Schachspiel, aber bloß mit zwei Figuren.

#500 - Flüsterfika

Daniel ist extra nach Schweden gereist, um einmal eine echte Fika zu erleben. Und dann mäkelt er ununterbrochen dran rum, obwohl es sich um die Feier zur Folge 500 von Der Letzte Podcast handelt! Es ist trotzdem ein Fest, denn neben Brobert am Fika-Tisch gesellen sich nacheinander auch der Kaffeemann, Saskia, Dr. Tobi Erdmann, Loorie Wutz und Patrick aus Hürth (diesmal aus Amerika) dazu. Smaklig måltid!

#499 - Goldener Schuh auf der Berlinale

Da gerade kein Bär zur Hand ist, greifen der Kaffeemann und Daniel während ihrer Berichterstattung von der Berlinale 2025 eben zum goldenen Schuh. Der genau genommen gläsern ist und in Funktion als Schuh reichlich unpraktisch daher kommt, seinen Zweck als Flasche dennoch hervorragend erfüllt. Folge 499 von Der Letzte Podcast über Filmpremieren, Besucherfehlplanung, edle Sessel und Ticket-Websites.

#488 - Hört nicht auf Podcaster!

Der Letzte Podcast warnt ausdrücklich davor, auf Podcaster zu hören. Und erklärt euch trotzdem ausführlich, weshalb es Populisten wesentlich leichter haben, auf Online-Plattformen Gehör zu finden, dabei durchaus auch Wählerstimmen zu sammeln. Also hört zumindest noch dieses eine Mal auf Daniel Pook und den Kaffeemann.

#480 - Kein Pardon

Auf der Suche nach dem Introsong einer alten Hape-Kerkeling-CD kommt Daniel nicht darauf, dass es sich um das Lied der fiktiven Show "Witzischkeit Kennt Keine Grenzen" aus dem Film "Kein Pardon" handelt. Dabei hatte er zuvor doch mit dem Kaffemann eine gute Stunde lang so viel über Entschuldigungen geredet...

#478 - Alles hat seine Grenzen

Warum Daniel zu AreaGames-Zeiten einen hypothetischen Job als Moderator einer Sat-1-Show nicht lang behalten hätte, und das zu Recht, habt ihr euch vielleicht noch nie gefragt, jetzt aber trotzdem in Der Letzte Podcast beantwortet bekommen. Nebenbei rechnet der Kaffeemann mit Berlin ab und beide re­mi­nis­zie­ren über das Gute und Schlechte an Stefan Raab.

#468 - Endrunde

Ein Schuss ins Tor, ein Schuss ins Ohr. Wer behält da noch den Überblick? Der Kaffeemann und Daniel tun jedenfalls ihr Bestes, sich und euch einen Reim zu machen, aus Spaniens Sieg im EM-Finale 2024 sowie einem versuchten Attentat auf Donald Trump, innerhalb von nicht einmal 24 Stunden.

#467 - Deskription & Desinformation

Beim tragisch geendeten EM-Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Spanien haben der Kaffeemann und Daniel zu spät herausgefunden, wie sie die audiodeskriptive Kommentarspur abschalten können. Joe Biden hätte davon wahrscheinlich gar nichts mitbekommen. Eine neue Folge von Der Letzte Podcast in einfacher Sprache, auch für blinde Menschen ein voller Genuss.

#465 - 1996/98

Das erinnerungswürdigste Sportjahr? Ganz klar: 1996/98! Damals, als im Intro vom neuen FIFA-Spiel ein kickender Hahn als Maskottchen für WM-Stimmung sorgte und wir modische Atlanta-Kappen von McDonalds trugen. Dabei stets sportliche Olympia-Burger zwischen den Zähnen hatten. Und wo man in den Stadien auch hinblickte, so sah man überall nur Coca-Cola. - Ein Podcast über damals und die EM 2024 heute, mit Daniel und dem Kaffeemann.

#452 - Das Leben der Anderen

Wen hört der Kaffeemann in seiner Berliner Wohnung “always”, ohne dessen Musik aufgelegt zu haben? Es ist Jon Bon Jovi! Vielleicht sogar persönlich, aber das rauszuhören ist schwer. Vielleicht sogar noch schwerer als Da’Bomb live on air mit “Schärfeminister” Daniel Pook zu essen, wovon ihr euch unter anderem auch in einem neuen kleinen Video von uns überzeugen könnt. Und in dieser Folge von Der Letzte Podcast!

#448 - Ey, aye, Alaaf!

Dass im Rheinland Karneval war, kam beim Kaffeemann und Daniel in Berlin erst eine Woche später an. Gefeiert wird trotzdem! Und wie das nun mal so ist, wenn ein paar Bierchen im Spiel sind, spekuliert, fürchtet und umarmt das Podcast-Duo kurzerhand in einem Rutsch der Gefühle die Zukunft der AI-Kunst, erinnert sich wehmütig an WAP, wundert sich über das Comeback technisch veralteter Digitalkameras und hat no love für Bob Marley im Kino.

#444 - Kreuzfahrtmord an der Roboterbar

Es gibt ihn noch, den perfekten Ort für einen Mord! Aber schafft der Roboter hinterm Tresen auch einen perfekten Wodka Lemon? Der Kaffeemann und Daniel gehen in Der Letzte Podcast vielen wichtigen Fragen nach. Die allerwichtigste: Wie geht es eigentlich Willi Weber?