Mit Rekord-Budget und Comicbuchvorlage arbeitete der Regisseur von Das Fünfte Element sieben Jahre lang an seinem neuen großen Sci-Fi-Film. Allem zum Trotz sagen Alexander & Daniel: "Luc, das kannst du aber besson!"
Mit Rekord-Budget und Comicbuchvorlage arbeitete der Regisseur von Das Fünfte Element sieben Jahre lang an seinem neuen großen Sci-Fi-Film. Allem zum Trotz sagen Alexander & Daniel: "Luc, das kannst du aber besson!"
Spider-Man-Regisseur trifft auf Captain-America-Darsteller - Heraus kam nicht etwa ein Superhelden-Blockbuster, sondern dieses kleine Drama um eine Hochbegabte, ihren Ziehvater und dessen Mutter.
Kinder sind die besten Philosophen und genau so einen brauchen wir, um Transformers: The Last Knight gebührlich zu besprechen. Alexanders Sohn Maxi ist zur Stelle und merkt an: "Auf Cybertron gibt es kein Essen und Trinken!"
Katzen anstatt Kater - Girls' Night Out sollte offenbar ein neues Hangover mit weiblichen Hauptfiguren werden. Saskia Thudium & Daniel Pook waren mit Scarlett Johansson, Jillian Bell, Zoë Kravitz, Ilana Glazer, Kate McKinnon und Weißwein im Plastikbecher feiern.
Mit Glow & Gypsy starten zwei neue Netflix-Serien, bei denen jeweils sehr unterschiedliche Frauentypen im Mittelpunkt stehen. Jan-Michael & Daniel haben sich sowohl das bunte Damen-Wrestling als auch Naomi Watts als Psycho-Psychiaterin vorab angesehen.
Als sommerliches Celebrity Deathmatch zwischen The Rock und Zac Efron weiß das Baywatch-Reboot kurzweilig zu unterhalten. Die Handlung rund um Drogenschmuggel am Strand schwimmt dagegen erwartungsgemäß in besonders seichten Gewässern.
Wir wollen nicht Meer. Im fünften Pirates of the Caribbean gehen sowohl Johnny Depp als auch Handlung, Humor und Spaßfaktor im langweiligen Neuaufguss alter Serienmomente baden.
Mit seinem künstlichen Werbespot-Look und den allzu makellosen Hauptfiguren zielt die Romanverfilmung Du Neben Mir auf ein jugendliches Publikum ab. Genau das finden die Mitzwanziger Saskia & Daniel aus vielerlei Gründen widerlich.
Den Trailern nach zu urteilen hat Guy Ritchie der Artus-Sage eine gehörige Portion Der Herr der Ringe und auch etwas Game of Thrones hinzugefügt. Von beiden ist King Arthur: Legend of the Sword jedoch genau so weit entfernt wie der Zauberer Merlin dem ganzen Film überhaupt komplett fern geblieben ist.
Zwei Männer sprechen über 8 Menschen unterschiedlichster Herkunft, sexueller Orientierung und gesellschaftlicher Situationen, aus einer Netflix-Serie von zwei Frauen, die mal Brüder waren.
Die erste Dokumentation, welche Daniel je bei Netflix sah, ist nun beim Streaming-Anbieter in Serie gegangen. Hot Girls Wanted: Turned On wirft viele Blicke hinter die Kulissen der Porno-Industrie, beschäftigt sich aber auch mit den Einflüssen der Branche auf unsere Gesellschaft.
Nur leicht verspätet zum 70. Geburtstag von Iggy Pop startet heute Jim Jarmuschs Dokumentation Gimme Danger über die Musiklegende und seine Band The Stooges.
Wie Trailer täuschen können, besonders wenn sie größtenteils aus Szenen vom Filmbeginn bestehen und somit eigentlich viel weniger verraten als man erwartet. Guardians of the Galaxy Vol. 2 überzeugt Alexander & Daniel sogar mehr als der auch schon groote Vorgänger.
Alexander & Daniel würden nicht mal sagen, der achte Teil von Fast & Furious könnte Fans der Serie nicht auch wieder gefallen oder sei an sich ein total spaßbefreiter Film. Er wirkt halt einfach nur so... hingefurzt.
Gehirne ganz vieler Menschen aneinander koppeln, um sie als Kollektiv im Gleichschritt in die Kinovorstellungen von Mindgamers zu zwingen - wir können uns gut vorstellen, warum die Macher dieses misslungenen Films von derartiger Technik träumen.
Daniel hat sich wochenlang mit Mangas und Animes beschäftigt, Alexander ist einfach nur ins Kino gegangen. Beide kommen zum gleichen Fazit über die amerikanische Realverfilmung von Ghost in the Shell.
Für den einen ist es Flubber in Space, für den anderen ein durchaus bedrohlicher Vertreter seiner Gattung. Die Filmmonster-Wissenschaftler Jan-Michael & Daniel debattieren über die Lebensform aus Life und wie der Sci-Fi-Horrorstreifen noch viel spannender hätte werden können.
Er war zwar mehr Entdecker und Landvermesser als Archäologe, nichtsdestoweniger hat der Brite Percy Fawcett während seiner Amazonas-Expeditionen Anfang des 20. Jahrhunderts wahre Indiana-Jones-Qualitäten an den Tag gelegt.
Power Rangers hat Alexander & Daniel gar nicht in ihre Kindheit zurückversetzen können, da sie beide die Fernsehserie früher nicht geguckt haben. Doch wie sieht es mit Hardcore-Fan Jan-Michael aus? Ein Podcast, drei Stimmen zum neuen Power-Rangers-Kinofilm. - Go, go, Podcast Rangers!
Wir wundern uns nicht schlecht, in The Founder zu erfahren, dass die Burger von McDonald's mal mit Geschmack und Qualität begeistert haben. Jan-Michael & Daniel schmeckt zumindest der Film über die Gründungsgeschichte der Restaurantkette, ganz besonders dank perfekt gebratener Performance von Michael Keaton.