Den Judas verstehen, die Frau an Jesus' Seite kennen lernen und sich noch mal bestätigen lassen, dass Joaquin Phoenix wirklich der Messias ist. Maria Magdalena hat Daniel & und dem Kaffeemann die Reise nach Jerusalem wieder schmackhaft gemacht.
All in Empfehlung
Den Judas verstehen, die Frau an Jesus' Seite kennen lernen und sich noch mal bestätigen lassen, dass Joaquin Phoenix wirklich der Messias ist. Maria Magdalena hat Daniel & und dem Kaffeemann die Reise nach Jerusalem wieder schmackhaft gemacht.
Fantastische Märchen für Erwachsene und das Flair klassischen Filmhandwerks haben Regisseur Guillermo del Toro bekannt gemacht. Mit The Shape of Water kommt er wieder sehr nahe an die Qualität des trotzdem weiterhin unerreichten Pan's Labyrinth heran, finden Patrick aus Hürth & Daniel.
Bei einem Film über einen Kleidermacher hatten Patrick & Daniel schon befürchtet, Paul Thomas Anderson könnte sie erstmals nicht wirklich begeistern. Weit gefehlt und das liegt nicht nur am fantastischen Daniel Day-Lewis in seiner - laut eigenen Aussagen - letzten großen Kinorolle.
Wunder hat unsere harten Filmkritiker zu Tränen gerührt - schon das alleine grenzt an ein eben solches. Patrick & Daniel ringen trotzdem nicht um Worte, denn auch sonst können sie die Romanverfilmung von ganzem Herzen empfehlen.
Könnten wir uns Werbetafeln leisten, wir würden dort natürlich sofort Anzeigen für unseren Podcast aufhängen. So bleibt Patrick & Daniel jedoch nichts anderes übrig, als nur über Billboards zu reden. Aber über was für welche!
Seht ihr noch Stream oder schaut ihr einfach bloß in einen schwarzen Spiegel? Netflix möchte mit Staffel 4 von Black Mirror mal wieder beides miteinander verbinden.
Erst Dogtooth, dann The Lobster und jetzt das heilige Reh - Yorgos Lanthimos mag scheinbar Tiere in seinen Filmtiteln. Mit The Killing of a Sacred Deer ist ihm nun ein Meisterwerk gelungen, das sich erst mithilfe klassischer griechischer Dramen wirklich ergründen lässt, was man aber eigentlich gar nicht muss.
Wer sich Daniels wirren Auftritt bei den Rocketbeans immer noch nicht erklären kann, kennt wahrscheinlich Andy Kaufman noch nicht. Und der beste Weg, Andy Kaufman heutzutage kennenzulernen ist, sich mit Jim Carrey zu beschäftigen.
90 Millionen Zuschauer verfolgten 1973 das Tennisspiel zwischen Billie Jean King und Bobby Riggs live vor Ort oder am Fernsehen. Und Freitag Abend in Hürth? Da saßen Patrick & Daniel komplett alleine im Kino, obwohl die Verfilmung Battle of the Sexes einen vollen Saal verdient gehabt hätte.
Träumen Podcaster nachts von elektrischen Zuhörern? - Wie auch immer... jedenfalls zeigt uns Regisseur Denis Villeneuve im Kino nun die Blade-Runner-Fortsetzung, von der Patrick & Daniel nie zu träumen gewagt hätten.
Patrick aus Hürth & Daniel schütteln euch ihre Herzen über Darren Aronofskys Meisterwerk mother! aus. Erst im gemächlichen Fazit ohne tiefgreifende Spoiler, dann eskalierend in der großen Gesamtanalyse der Horror-Metapher, die weit mehr als ein paar offensichtliche Bibel-Allegorien zu bieten hat.
Extra für diesen Podcast nach Hürth eingeflogen: Daniel Pook, Longboardfahrer aus Berlin! Mit Patrick aus Hürth zusammen wurde er von Baby Driver volle Kanne rhythmisch abgeholt.
Zwei Männer sprechen über 8 Menschen unterschiedlichster Herkunft, sexueller Orientierung und gesellschaftlicher Situationen, aus einer Netflix-Serie von zwei Frauen, die mal Brüder waren.
Die erste Dokumentation, welche Daniel je bei Netflix sah, ist nun beim Streaming-Anbieter in Serie gegangen. Hot Girls Wanted: Turned On wirft viele Blicke hinter die Kulissen der Porno-Industrie, beschäftigt sich aber auch mit den Einflüssen der Branche auf unsere Gesellschaft.
Nur leicht verspätet zum 70. Geburtstag von Iggy Pop startet heute Jim Jarmuschs Dokumentation Gimme Danger über die Musiklegende und seine Band The Stooges.
Wie Trailer täuschen können, besonders wenn sie größtenteils aus Szenen vom Filmbeginn bestehen und somit eigentlich viel weniger verraten als man erwartet. Guardians of the Galaxy Vol. 2 überzeugt Alexander & Daniel sogar mehr als der auch schon groote Vorgänger.
Er war zwar mehr Entdecker und Landvermesser als Archäologe, nichtsdestoweniger hat der Brite Percy Fawcett während seiner Amazonas-Expeditionen Anfang des 20. Jahrhunderts wahre Indiana-Jones-Qualitäten an den Tag gelegt.
Wir wundern uns nicht schlecht, in The Founder zu erfahren, dass die Burger von McDonald's mal mit Geschmack und Qualität begeistert haben. Jan-Michael & Daniel schmeckt zumindest der Film über die Gründungsgeschichte der Restaurantkette, ganz besonders dank perfekt gebratener Performance von Michael Keaton.